Desinfektionsmittel, Masken, Abstand halten, Contact-Tracing, Absagen, Verschiebungen und hoffen: Hoffen auf bessere Zeiten, auf eine bescheidene Normalität. Das strategische OK des Jubiläumsjahres «975 Jahre natürlich Menziken» und die Organisatoren der verschiedenen Aktivitäten wurden vor grosse Herausforderungen gestellt.
Viele ausserordentliche Sitzungen mussten einberufen werden, um über die Durchführbarkeit der Events zu diskutieren und Anlässe wegen verhängten Verordnungen des Bundesrates zu verschieben oder ganz abzusagen. Trotz den widrigen Umständen und dank über 80 Helfenden und Mitwirkenden konnten bis jetzt 60 Aktivitäten, Einzelevents und Präsentationen mit einigem Umplanungsaufwand über die Bühne gebracht werden. Gänzlich gestrichen werden musste leider das dreitägige Zentrumsfest im Badi-Areal, welches den Höhepunkt des Jubiläumsjahres hätte bilden sollen. Zu den durchgeführten Anlässen gehörten u.a. Neujahrsapéro, Mondwanderung, Fonduetisch, Eröffnung der Fahnenburg, Osterhäsli-Verteilaktion, Galerie in der alten Sagi, acht Quartierfeste, div. Grenzwanderungen, 1. August-Anlass, Familientreff bei der Waldhütte Stierenberg, Clean-up-Tag, Eröffnung des Krimitrails, Manzorama-Ausstellung, Dorfschmuck mit Blumenkisten und Menzolinos etc.
https://menziken975.ch/index.php/aktuell/108-trotz-corona-60-aktivitaeten-durchgefuehrt#sigProId0dbd85725e